Verbrauchte, mit Feuchtigkeit,
Schadstoffen und Gerüchen belastete Luft wird aus Küche, Bad
und Toilette abgeführt. Der Wärmetauscher gewinnt die Wärme
der Abluft mit einem Wirkungsgrad von bis zu 90 % zurück und überträgt
sie an die einströmende, frische Außenluft.
Beide Luftströme werden zunächst gefiltert und durchströmen
anschließend den Tauscher in separaten Kanälen, so dass eine
Durchmischung ausgeschlossen ist. Während die entwärmte Abluft
über einen Dach- oder Wandauslass ins Freie abgeführt wird,
strömt die Zuluft angenehm erwärmt und zugfrei über formschöne
Einlässe in die Wohn- und Schlafräume.
Nicht nur beim Lüftungsgerät selbst wird höchster
Wert auf Hygiene gelegt. Auch die restlichen Systemkomponenten erlauben
eine einfache und seltene Reinigung durch großzügig dimensionierte
Filter, Rohrstrecken mit gleichbleibendem Querschnitt und antistatische
Materialien.
|
 |