Installationsbeispiel Rundrohr-Verlegung |
 |
|
|
|
Einfamilienhaus (160 m² Wohnfläche) |
|
|
|
|
 |
Erdgeschoss |
|
|
|
|
 |
1. Lüftungsgerät EC 300 W
Als Herzstück der Anlage nimmt das KWL®-Gerät die Wärme-energie der Abluft auf und führt sie der frischen Zuluft mit einem Wirkungs-grad von 90% zu. |
 |
2. Flexibler Schalldämpfer
Zu- und abluftseitig sorgen je ein flexibler Schalldämpfer für die geräuscharme Funktion des KWL®-Systems. |
|
|
|
|
 |
3. FlexPipe® Plus Verteilerkasten
Die Verteilerkästen sind das Bindeglied zw. Lüftungsgerät und Zu- bzw Abluftleitungen. Schallabsorbierend ausgekleidet sorgen sie leise für eine sternförmige Luftverteilung in die Zu- bzw Ablufträume |
 |
4. FlexPipe® Plus Rohr Flexibles und hygienisch optimales Rohrsystem für die Luftverteilung in die Zu- und Ablufträume. |
|
|
|
|
 |
5. Decken- Wandkasten (rund)
Decken- oder Wandkasten zum Anschluss von raumseitigen Zu- oder Abluftventilen DN 125 an den Leitungsenden und zwei FRS-Rohren mit NW 75 bzw. 63 mm. |
 |
6. Rohrsystem IsoPipe
Über das fertig isolierte Rohrsystem IsoPipe® wird die frische Außenluft in das Gebäude und die verbrauchte Luft nach außen geführt. |
|
|
|
|
Hier gelangen Sie zur kompletten Materialliste |
|
|
|
|