Systembeispiele

KWL KnowHow

SeminareDownloadsKontaktHelios 
Helios Komfortlüftung
Energie sparen
Nachhaltigkeit
Wohlfühlklima
Normen & Förderprogramme
FAQs zur KWL
 
 
 
CO2, Klimawandel und stetig steigende Energiepreise: Zeit zu handeln!
 

Das erklärte Ziel der Europäischen Union: um 27 % soll der Energieverbrauch von Gebäuden bis zum Jahr 2020 gesenkt werden. Die energetische Verbesserung der Gebäudehülle und Gebäudetechnik gewinnt damit stark an Bedeutung. In Deutschland wird dieser Forderung durch die Energie-Einsparverordnung (EnEV) Rechnung getragen. Für jeden Neubau und jedes zur Vermietung oder zum Verkauf stehende Gebäude muss ein Energieausweis vorliegen, der den Ressourcenverbrauch klar ausweist.

Für moderne bzw. modernisierte Häuser ist das energiesparende Bauen also eine Pflichtübung, was per Gesetz (EnEV) durch eine entsprechend geforderte Luftdichtheit und in der Praxis durch eine aufwändige Wärmedämmung des Gebäudes erreicht wird. Ergebnis: Das Haus wird absolut dicht - eine natürliche Fugenlüftung findet nicht mehr statt!

lesen Sie mehr

 
edit Version 6.0   Impressum  |  AGBs  |  Datenschutz